Cranio Balancing ist aus der cranialen Osteopathie entstanden. W.G. Sutherland hat in den 1920er Jahren entdeckt, dass vom Schädel (Cranium) rhythmische Bewegungen ausgehen, die sich in Bewegungen des Kreuzbeins (Sacrum) wiederfinden und ein funktionales System im Körper bilden – das Cranio Sacrale System. Zwischen Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein fließt der Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) in einem eigenen Rhythmus, der von einem Bereich des Gehirns aus gesteuert wird. Das ist der Cranio Sacrale Puls. Bei dem Cranio Sacral Balancing wird mit unterschiedlichen Grifftechniken vor allem im Bereich zwischen Kreuzbein und Schädel aber auch am gesamten Körper gearbeitet und die Hände „hören“ dem Körper zu. So kann manden Cranio Sacralen Puls und seine Qualitäten erspüren. Unregelmäßigkeiten im Rhythmus deuten auf Blockaden wie körperliche und seelische Spannungen hin, die Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können. Ursachen für solche Unregelmäßigkeiten und Blockaden können durch emotionale, mentale oder physische Belastung, Dauerstress, Unfälle (Schleudertrauma..), Geburtskomplikationen oder Verletzungen aller Art entstehen. Da das craniale System auch mit allen anderen Körpersystemen (Blutkreislauf, Zentralnervensystem, pheriferes Nervensystem,..) verbunden ist kann man dadurch den Körper als Ganzes erreichen um seine Selbstheilungskräfte anzukurbeln.